Vor Öffnung der Küche waren wir für Kaffee und Kuchen im Restaurant Schillerhöhe unweit vom Schloss Solitude. Wir hatten einen Cappuccino, eine heiße Schokolade, sowie ein Stück Käsekuchen. Der Cappuccino war extrem bitter und nahezu ungenießbar. Wahrscheinlich ein Problem mit der Maschine. Die heiße Schokolade war nichts besonderes, sehr wässrig und süß. Der Käsekuchen war mild und eher fad im Geschmack. Ich hatte zudem das Gefühl, dass der Boden nicht ganz durchgebacken war. Die Servicemitarbeiter sind sehr nett, aber eher auf die schwäbische Art und Weise. Das ist authentisch und echt. Wir wurden schnell bedient und die Preise waren normal. Etwas über 10 Euro haben wir für die oben genannten Dinge gezahlt. Das Ambiente draußen ist angenehm, im Innenbereich ist es jedoch anders. Teilweise fühlt man sich wie bei Oma, teilweise wie in einem normalen deutschen Restaurant. Das kommt drauf an in welchem Bereich man sitzt. Generell ist alles eher in die Jahre gekommen, aber nicht durch die Abnutzung, sondern eher durch den Stil. Zu tatsächlichen Gerichten kann ich nichts sagen. Auch Hochstühle für Kinder gibt es hier."
Wundervolle Terrasse, super Service und sehr feines Essen. Heute gab es bei mir einen leckeren Sommersalat und eine Gurkenkaltschale als Vorspeise. Hauptgericht war Zanderfilet mit Gemüse (statt Petersilie Kartoffeln). Wie immer sehr zufrieden. Spezial Speisekarte (Kulinarische Reise) und eine riesige Dessert Karte"
Eine Einkehr nach einem langen Spaziergang lohnt sich hier auf jeden Fall. Liegt nur etwa 1,5 km vom Schloß Solitude entfernt. Restaurant mit regionaler Küche und Wildgerichten. Wir durften uns einen Platz aussuchen und wurden sehr freundlich und schnell bedient. Auch unsere Nachbestellungen wurden sehr schnell nachgeliefert. Preise absolut in Ordnung. Wenn man kleinere Portionen wünscht, wird der Preis auf 80% angepasst, gute Idee. Wir kommen sehr gerne wieder."